Schuppen und Co. sind ein Ärgernis

Viele Menschen beneiden andere um ihre Haarpracht. Aber auch schönes Haar braucht die perfekte Pflege. Locken brauchen kein Shampoo, was noch zusätzlich beschwert, und trockenes Haar sollte auf chemische Behandlungen verzichten. Das 1×1 der Haare will gelernt sein.

Schuppen

Schnuppen sind nicht nur unschön, sie rufen auch Juckreiz hervor. Hier sollten keinesfalls fettende Shampoos benutzt werden. Wer Schuppen in den Griff bekommen möchte, sollte teer- oder schieferhaltige Shampoos wie etwa von Bioturm Naturkosmetik benutzen.

Trockenes Haar — Spliss-Gefahr

Trockenes Haar braucht viel Pflege. Spezielle Produkte wie etwa von Loreal können die Feuchtigkeitsbalance wieder herstellen. Besondere Inhaltsstoffe nähren vom Haaransatz bis zu den Haarspitzen. Pflegespülungen, zum Beispiel mit Arganöl, kräftigen das Haar und machen es geschmeidig.

Coloriertes Haar — anhaltender Glanz

Nach dem Haarefärben benötigen diese eine Extra-Portion Pflege. Verschiedene Haarshampoos können die Haarfarbe lange strahlen und glänzen lassen. Dafür sorgen Colorshampoos wie etwa von Nivea, Paul Mitchel oder Garnier.

Fettiges Haar — dem Durchhängen entgegenwirken

Für fettiges Haar ist der häufigste Grund überschüssiger Talg. Hier hilft der Griff zu Anti-Fett-Shampoos von Schauma. Hersteller sagen, sie beruhigen die Kopfhaut und vermindern die Talgproduktion. Jedoch dürfen diese Shampoos nur ein bis maximal zweimal in der Woche verwendet werden, damit die Kopfhaut nicht völlig austrocknet.